Keine brotlose Kunst: Julian Preidl bringt mit Kulturfonds fast 125.000 Euro in den Landkreis
Gute Nachrichten für unsere Museen: der Bayerische Kulturfonds fördert die Kulturstätten in Furth im Wald, Rötz und Cham. Das freut MdL Julian Preidl als Kulturpolitischen Sprecher ganz besonders.
„Es ist wichtig, unsere Kultur zu erhalten. Sie zeigt uns, wo wir herkommen, zum Beispiel im Handwerksmuseum in Rötz oder dem Landestormuseum in Furth im Wald, aber auch, wo wir hinwollen, wie im Cordonhaus in Cham. Mit innovativen Ideen stellen die Verantwortlichen vor Ort immer wieder neue Exponate aus und Ausstellungen zusammen. Das gehört gefördert! Ich freue mich sehr, dass wir so eine lebendige und vielfältige Kulturszene im Landkreis Cham haben, da sind die fast 125.000 Euro des Freistaats wirklich gut aufgehoben“, freut sich der Landtagsabgeordnete Julian Preidl, gleichzeitig Kulturpolitischer Sprecher der Regierungsfraktion.
Auch in diesem Jahr erhalten zahlreiche Kunst- und Kulturprojekte in Bayern eine finanzielle Förderung aus Mitteln des Kulturfonds: Dazu stellt der Freistaat circa 4,5 Millionen Euro zur Verfügung. Die geförderten Projekte stammen dabei aus verschiedenen künstlerischen Bereichen.
„Bayern steht für kulturelle Vielfalt. Daher freue ich mich sehr, dass wir im gesamten Freistaat bedeutende Projekte der Kultur- und Kreativszene finanziell unterstützen. Auf diese Weise wollen wir sicherstellen, dass Kunst- und Kulturschaffende ihre Ideen und Konzepte auch realisieren können. In die Oberpfalz fließt dabei von allen Bezirken am meisten Geld. Denn das Interesse ist da, viele haben die Förderung beantragt. Und jetzt haben wir die gute Nachricht für sie: Wir konnten alle Anträge genehmigen!“, stellt Julian Preidl klar.
Kultur schafft auch viele Arbeitsplätze. Kultur, Veranstaltungen und Kreativschaffende bilden zusammen eine enorm wichtige Wirtschaftsbranche, überall in Bayern, auch außerhalb der Ballungszentren. Deshalb fördert Bayern relevante Kultur- und Kreativprojekte in ganz Bayern wie Theater, Museen und Musikinstitutionen, aber auch Archive, Bibliotheken und Einrichtungen zur Literaturförderung.
Im Landkreis Cham darf sich das Landestormuseum über 86.000 Euro für die Sanierung freuen, in Rötz fließen 37.400 Euro in die Sanierung des Daches des Oberpfälzer Handwerksmuseums und die Sonderausstellung „Fake LAB“ der Städtischen Galerie Cordonhaus Cham erhält 1.000 Euro aus dem Bereich „zeitgenössische Kunst“.
„Es ist wichtig, auch kleinere Kulturinitiativen zu unterstützen und ihnen unsere Wertschätzung zu zeigen. Nur so garantieren wir, dass mehr Kultur in die Fläche kommt!“, erklärt Julian Preidl, Kulturpolitscher Sprecher.