Mutig ganz vorne dabei: Tim Nowak aus Cham kämpft beim Organspendetag in Regensburg
Tim hat lange Zeit seines jungen Lebens im Krankenhaus verbracht, denn Tim hat von Geburt an einen Herzfehler. Was ihm sein Leben erleichtern und verlänger könnte: ein Spenderherz. Deshalb setzt sich der Jugendliche stark für das Thema „Organspende“ ein. MdL Julian Preidl gibt ihm immer wieder die Chance, öffentlich für das Thema einzustehen und sich bei politischen Entscheidern dafür stark zu machen. So auch am Samstag in Regensburg.
Immer wieder schnellt sein Finger in die Höhe. Tim möchte etwas sagen und nicht nur zuhören. Auf der Bühne am Regensburger Neupfarrplatz: Politische Größen, sie sprechen über das Thema „Organspende“. Ein Thema, das Tim betrifft. Der 16-Jährige aus Cham braucht ein Spenderherz und kämpft überall, wo er ist, für das Thema.
Der Landtagsabgeordnete Julian Preidl hat Tims Not und Potential erkannt und hilft ihm, Plattformen zu finden und Kontakte zu knüpfen. So konnte Tim zum Beispiel den Patienten- und Pflegebeauftragten der Bayerischen Staatsregierung Thomas Zöller kennen lernen und sich mit ihm über das Potential der Widerspruchslösung austauschen. So auch am Samstag: Tim appelliert mit Zöller, dass er es sinnvoll fände, dass jeder automatisch Organspender ist, außer er widerspricht aktiv.
„Es ist mir wichtig, dass die Menschen wissen, dass es dann auch diese Möglichkeit gäbe. Aber Organspenden könnten so vielen Menschen helfen, Menschen wie mir. Und wer weiß: theoretisch könnte es jeden treffen, jederzeit. Und dann wäre es doch gut zu wissen, dass einem leichter geholfen werden kann“, erklärt Tim Nowak.
Thomas Zöller ruft ihn in Regensburg mit auf die Bühne. Unter tosendem Applaus erzählt er seine Geschichte und erklärt seinen Standpunkt. Die Medien werden auf ihn aufmerksam, Zeitung und Fernsehsender fragen nach einem Interview.
„Mehr als 8.000 Menschen warten in Deutschland auf ein Spenderorgan. Das ist erschreckend! Im Vergleich mit dem EU-Schnitt führt Deutschland gerade einmal halb so viele oft lebenswichtige Operationen durch, weil es einfach zu wenige Spender gibt. Deshalb erachte auch ich die Widerspruchslösung für sinnvoll. Viele möchten sich nicht mit dem Thema beschäftigen, doch wenn sie dann Tims Geschichte hören und ihn erleben, denken sie vielleicht um. Deshalb ist es mir so wichtig, ihm jede Möglichkeit dafür zu geben, wie ich kann“, erklärt Julian Preidl, Landtagsabgeordneter der FREIEN WÄHLER.
Tim ist mittlerweile selbst politisch aktiv. Als Mitglied der Jungen Freien Wähler möchte er aufrütteln und hat dabei natürlich ein Thema besonders im Blick: die Organspende.