Julian Preidl

Die JUNGEN FREIEN WÄHLER bringen jugendpolitische Themen Zukunftsmusik frischen Wind in die Politik.

DYNAMISCH.

Als Vorsitzender der JUNGEN FREIEN WÄHLER bringe ich die jugendpolitischen Themen aus ganz Bayern mit in den Landtag. Wir sind ein innovativer Motor der Politik in Bayern und wir scheuen keine Hindernisse auf dem Weg in die Zukunft. Werde Mitglied und bewege etwas im Freistaat.

Wir geben Jugendlichen Azubis und Azubinen Schülerinnen und Schülern eine Stimme im Parlament

ARBEIT UND WIRTSCHAFT.

Wohlstand und soziale Sicherheit sind nur mit einer starken Wirtschaft und Arbeitskräften möglich. Arbeiten zu gehen muss sich dabei für alle lohnen und Unternehmen und Bürgerinnen und Bürger sollten gleichermaßen profitieren. Ein zentrales Zukunftsthema ist für uns der Umgang mit dem Internet und der Datenschutz.

BILDUNG.

Die Folgekosten für fehlende Bildung sind höher als die Kosten für  Bildung für alle. Jeder Euro, der in frühkindliche Bildung und schulische Förderung der Sozialkompetenzen investiert wird, spart unserer Gesellschaft später ein Vielfaches bei der Bekämpfung von Kriminalität, Arbeitslosigkeit oder Krankheiten ein.

GESELLSCHAFT.

Ehrenamt geht uns alle an und muss darum unterstützt und gefördert werden. Dieses zentrale Thema erachten wir als besonders wichtig für die Bürgerinnen und Bürger. Rund 36% aller bayerischen Bürger über 14 engagieren sich ehrenamtlich. Das sind mehr als 3,7 Millionen Menschen.

EUROPA UND DIE WELT.

Die JUNGEN FREIEN WÄHLER stehen zu einem vereinten Europa, dessen Vertreter für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger eintritt. Freie Meinungsäußerung und ein Zusammenleben ohne Extremismus und Gewalt sind Grundlagen unserer Demokratie auf allen Ebenen.

LÄNDLICHER RAUM.

Wachstum darf für uns nicht nur den großen Städten und Metropolregionen vorbehalten sein. Auch die ländliche Regionen in ganz Bayern müssen von den Investitionen des Freistaates für High-Speed-Internet, innovativen Mobilitätskonzepten und einer flächendeckenden Hausarztversorgung profitieren. Nur so bleibt das Leben, Wohnen und Arbeiten auf dem Land attraktiv.

ZUKUNFT DER DEMOKRATIE.

Erschreckend viele junge Menschen können keinen Bezug mehr zwischen Demokratie und ihrem täglichen Leben herstellen. Dabei ist diese Staatsform die Grundlage unseres Lebens in Frieden und Freiheit. Wir stärken das Bewusstsein dafür und rufen im Namen der Demokratie zu mehr aktivem Einsatz für die Gesellschaft auf.