Wirtschaft

Der Freistaat Bayern muss wirtschaftlich leistungsstark und agil bleiben, um Wohlstand und Sicherheit gewährleisten zu können. Das erfordert passende Antworten auf die Fragen unserer schnelllebigen Zeit. Ein reaktionsloser Stillstand wäre äußerst schädlich. Ich setze mich dafür ein, dass Bayern ein Hightech-Land bleibt. Gleichzeitig bin ich für den langfristigen Erhalt von Land- und Ernährungswirtschaft und des Ernährungshandwerks. Insbesondere unsere Unternehmen aus dem Mittelstand haben bewiesen, wie innovativ und leistungsstark sie mit globalen Krisen umgehen können. Mein Einsatz gilt besonders dem Schutz mittelständischer Betriebe vor der Dominanz globaler Großkonzerne. Sie für mich Ideenmotor und Fundament unseres Wohlstandes.

  • Schlüsseltechnologien verstärkt nach Bayern holen
  • Abwanderung von Spitzentechnologie verhindern
  • Systemrelevante Produkte wieder in Deutschland produzieren
  • Wasserstoffwirtschaft massiv vorantreiben
  • Flexibilisierung der Arbeitszeiten auf Basis des EU-Rechts
  • Start-up-Förderung erhöhen und führender Gründerstandort in Europa werden
  • Internationale Rohstoffpartnerschaften ausbauen 
  • Bestmögliche Internet- und Mobilfunkversorgung für ganz Bayern
  • E-Government-Angebote für Unternehmen ausbauen
  • Unbürokratische betriebliche Gesundheitsförderung fördern
  • Verpflichtende Schulpraktika in allen weiterführenden Schularten
  • Meisterbonus erhalten
  • Weiterbildungen kostengünstig gestalten
  • Berufspraxis an Schulen nach Vorbild „Tag des Handwerks“ stärken
  • Zuwanderer schnell und gezielt in Arbeitsprozesse integrieren
  • Arbeit attraktiver gestalten als Bürgergeld
  • Steuerliche Entlastung des Mittelstands
  • Steuerliche Förderung von Mittelständlern bei Forschung und Entwicklung
  • Wirtschaftsförderung auf Mittelstand und Industrie 4.0 ausrichten
  • Digitalbonus für kleine und mittlere Unternehmen weiterführen

Ähnliche Beiträge

  • Umwelt

    Nachhaltigkeit bedeutet Zukunftssicherheit. Der Schutz des Klimas, unserer Umwelt und unseres Wohlstands verlangt intelligente Lösungen, keine Ideologie. Der Energiesektor muss auf erneuerbare Energien umstellen und unabhängiger von Importen werden. In Wasserstofftechnologie sehe ich eine Jahrhundertchance für Energiepolitik der Gegenwart und Zukunft. Auch unsere Wälder müssen wir erhalten und unsere existenzielle Lebensgrundlage Wasser schützen.

  • Wohnen und Eigentum

    Niemand soll in Deutschland auf der Straße leben müssen. Sanierung und Neubau müssen aufeinander abgestimmt in Angriff genommen werden, um auch im Landkreis bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Mehrgenerationenhäuser unterstützen Innerörtliche Potenziale durch Bestandssanierungen und Nachverdichung nutzen Innovative Wohnkonzepte vereinfachen Erbschafts- und Schenkungssteuer abschaffen Kombinierte Nutzung von Baugrund in die Höhe

  • Bildung

    Kinderbetreuung, Schulen und Bildung sind schon immer ein Kernthema bei den FREIEN WÄHLERN. Unser Einsatz für weitgehend kostenfreie Kitas, G9 und die Abschaffung der Studiengebühren in Bayern zählen zu unseren größten Erfolgen. Jetzt geht es darum Betreuungsplätze und Stellen für Lehrkräfte und anderes Personal in ausreichender Zahl aufzubauen und die Unterrichtsqualität zu steigern. Darum haben…

  • Gesundheit und Pflege

    Gesundheitsvorsorge und Pflege ziehen sich als zentrale Aufgaben durch die gesamte Gesellschaft unseres Landkreises. Ich möchte ein würdevolles Altwerden in den eigenen vier Wänden ermöglichen und mache mich für eine belastbare und flächendeckende Gesundheitslandschaft mit freiberuflichen Ärzten, Hebammen, inhabergeführten Apotheken und starken Krankenhäusern stark. Der Bund muss zudem die Mittel für eine ausreichende Finanzierung des…

  • Migration

    Die „political correctness“ darf weder zur Verdrängung von bereits erkannten Problemen führen, noch den Blick für das Wesentliche verstellen. Ich fordere mehr Klarheit beim Thema Migration: Kommunen dürfen nicht überlastet werden und Asylverfahren schneller abgewickelt werden. Die Fluchtursachen müssen für einen nachhaltigen Effekt gezielt in den Herkunftsländern bekämpft werden. Die Integration von Zuwanderern in den…

  • Solide Finanzen

    Gerechtigkeit fängt bei der Steuerpolitik an. Aus diesem Grund setzen wir von den FREIEN WÄHLER uns bundesweit dafür ein, dass die Freigrenzen der Einkommenssteuer massiv nach oben angepasst werden.  Für die Bürgerinnen und Bürger bedeutet das mehr Netto vom Brutto.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert