Wohnen und Eigentum

Niemand soll in Deutschland auf der Straße leben müssen. Sanierung und Neubau müssen aufeinander abgestimmt in Angriff genommen werden, um auch im Landkreis bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.

  • Mehrgenerationenhäuser unterstützen
  • Innerörtliche Potenziale durch Bestandssanierungen und Nachverdichung nutzen
  • Innovative Wohnkonzepte vereinfachen
  • Erbschafts- und Schenkungssteuer abschaffen
  • Kombinierte Nutzung von Baugrund in die Höhe

Ähnliche Beiträge

  • Migration

    Die „political correctness“ darf weder zur Verdrängung von bereits erkannten Problemen führen, noch den Blick für das Wesentliche verstellen. Ich fordere mehr Klarheit beim Thema Migration: Kommunen dürfen nicht überlastet werden und Asylverfahren schneller abgewickelt werden. Die Fluchtursachen müssen für einen nachhaltigen Effekt gezielt in den Herkunftsländern bekämpft werden. Die Integration von Zuwanderern in den…

  • Energieerzeugung reformieren

    Unsere Energiesicherheit ist eines der Kernthemen schlechthin. Wir brauchen eine unabhängige, nachhaltige und bezahlbare Energieversorgung – auch in der Grundlast. Für mich ist Wasserstoff der Schlüssel, um erneuerbare Energien speicherfähig zu machen und weltweit transportieren zu können. Sichere und bezahlbare Energie aus erneuerbaren Energiequellen Wasserstoffwirtschaft stärken Ausbau von Photovoltaik und Agri-PV durch Anpassung der Gesetzeslage…

  • Mobilität

    Unser Öffentlicher Personennahverkehr ist im Flächenland Bayern eine besondere Herausforderung und muss weiter ausgebaut werden. Meiner Meinung nach wird dabei Wasserstoff in Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Allen Menschen muss bayernweit ein verlässliches Angebot an Mobilität zur Verfügung stehen. Auch die individuelle Mobilität mit dem Auto ist in weiten Teilen des Freistaates unverzichtbar.

  • Digitalisierung

    Mein Ziel ist ein digitales Bayern 4.0, um unsere Oberpfalz erfolgreich für die Zukunft aufzustellen. Auch die Verwaltung muss noch effektiver und bürgernäher werden. Zudem ist der Ausbau intelligenter, digital gesteuerter Stromnetze („Smart Grids“) eines meiner Anliegen.

  • Soziales und Familie

    Dass Bayern ein Familienland bleibt, liegt uns FREIEN WÄHLERN schon immer sehr am Herzen. „Kind und Karriere“ – dieses Motto muss im realen Leben unkompliziert gelebt werden können. Gerade jungen Eltern möchte ich dabei den Rücken stärken und ihnen durch mein politisches Handeln Mut für die Zukunft machen. Familien sind das Fundament der Gesellschaft. Wir…

  • Vereinswesen

    Ehrenamtliches Engagement und Vereine sind der Herzschlag unseres Freistaates. Ich schätze den Zusammenhalt zwischen den Menschen und deren Einsatz für die Gesellschaft sehr. Sie haben eine Erhöhung der Freibeträge und mehr Sicherheit in Haftungsfragen verdient. Dafür mache ich mich im Bayerischen Landtag besonders stark.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert