Wohnen und Eigentum

Niemand soll in Deutschland auf der Straße leben müssen. Sanierung und Neubau müssen aufeinander abgestimmt in Angriff genommen werden, um auch im Landkreis bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.

  • Mehrgenerationenhäuser unterstützen
  • Innerörtliche Potenziale durch Bestandssanierungen und Nachverdichung nutzen
  • Innovative Wohnkonzepte vereinfachen
  • Erbschafts- und Schenkungssteuer abschaffen
  • Kombinierte Nutzung von Baugrund in die Höhe

Ähnliche Beiträge

  • Digitalisierung

    Mein Ziel ist ein digitales Bayern 4.0, um unsere Oberpfalz erfolgreich für die Zukunft aufzustellen. Auch die Verwaltung muss noch effektiver und bürgernäher werden. Zudem ist der Ausbau intelligenter, digital gesteuerter Stromnetze („Smart Grids“) eines meiner Anliegen.

  • Wirtschaft

    Der Freistaat Bayern muss wirtschaftlich leistungsstark und agil bleiben, um Wohlstand und Sicherheit gewährleisten zu können. Das erfordert passende Antworten auf die Fragen unserer schnelllebigen Zeit. Ein reaktionsloser Stillstand wäre äußerst schädlich. Ich setze mich dafür ein, dass Bayern ein Hightech-Land bleibt. Gleichzeitig bin ich für den langfristigen Erhalt von Land- und Ernährungswirtschaft und des…

  • Regionale Landwirtschaft

    Unseren bayerischen Bauern verdanken wir erstklassige Lebensmittel und eine gepflegte Kulturlandschaft. Bäuerliche Landwirtschaft und das Ernährungshandwerk brauchen eine Perspektive, um unsere heimische Lebensmittelversorgung zu sichern. Regionale Lebensmittelerzeugung und -vermarktung fördern Auflagen und Vorschriften für Direktvermarktungsbetriebe senken Lebensmittellieferketten transparenter gestalten Lebensmittelverschwendung reduzieren Forschung nach klimaangepassten Pflanzen unterstützen Bürokratie für die Landwirtschaft verringern Effektive Managementpläne für große…

  • Vereinswesen

    Ehrenamtliches Engagement und Vereine sind der Herzschlag unseres Freistaates. Ich schätze den Zusammenhalt zwischen den Menschen und deren Einsatz für die Gesellschaft sehr. Sie haben eine Erhöhung der Freibeträge und mehr Sicherheit in Haftungsfragen verdient. Dafür mache ich mich im Bayerischen Landtag besonders stark.

  • Mobilität

    Unser Öffentlicher Personennahverkehr ist im Flächenland Bayern eine besondere Herausforderung und muss weiter ausgebaut werden. Meiner Meinung nach wird dabei Wasserstoff in Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Allen Menschen muss bayernweit ein verlässliches Angebot an Mobilität zur Verfügung stehen. Auch die individuelle Mobilität mit dem Auto ist in weiten Teilen des Freistaates unverzichtbar.

  • Migration

    Die „political correctness“ darf weder zur Verdrängung von bereits erkannten Problemen führen, noch den Blick für das Wesentliche verstellen. Ich fordere mehr Klarheit beim Thema Migration: Kommunen dürfen nicht überlastet werden und Asylverfahren schneller abgewickelt werden. Die Fluchtursachen müssen für einen nachhaltigen Effekt gezielt in den Herkunftsländern bekämpft werden. Die Integration von Zuwanderern in den…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert