Gesundheit und Pflege

Gesundheitsvorsorge und Pflege ziehen sich als zentrale Aufgaben durch die gesamte Gesellschaft unseres Landkreises. Ich möchte ein würdevolles Altwerden in den eigenen vier Wänden ermöglichen und mache mich für eine belastbare und flächendeckende Gesundheitslandschaft mit freiberuflichen Ärzten, Hebammen, inhabergeführten Apotheken und starken Krankenhäusern stark. Der Bund muss zudem die Mittel für eine ausreichende Finanzierung des Gesundheitssystems sicherstellen. Gesundheit ist bei einer älter werdenden Gesellschaft und Kostensteigerungen in der Medizin kein Schnäppchen.

Der hohe Altersdurchschnitt niedergelassener Ärzte im Landkreis Cham widerspricht einer zukunftssicheren Hausarztversorgung und lange Wege ins Krankenhaus – besonders im östlichen Landkreis – führen zu einer mangelhaften Notfallversorgung.

  • Prävention und Gesundheitsvorsorge stärken
  • Verpflichtendes Gesellschaftsjahr für alle
  • Sonderfinanzierungsprogramm des Freistaates Bayern für den Erhalt kleiner Krankenhäuser ausbauen
  • Notaufnahmen und Geburtenstationen flächendeckend erhalten
  • Medizinische Grundversorgung auch im ländlichen Raum sicherstellen und stärken
  • Sicherstellung der lückenlosen Versorgung mit Medikamenten und Medizinprodukten
  • Arzneimittelproduktion im europäischen und deutschen Raum anstreben
  • Numerus Clausus bei Medizin- und Zahnmedizinstudium reformieren
  • Erhöhung des Landarztstipendiums
  • Tages-, Nacht- und Kurzzeitpflegeplätze ausbauen
  • Ausreichende finanzielle Unterstützung ambulanter Pflegedienste gewährleisten

Ähnliche Beiträge

  • Energieerzeugung reformieren

    Unsere Energiesicherheit ist eines der Kernthemen schlechthin. Wir brauchen eine unabhängige, nachhaltige und bezahlbare Energieversorgung – auch in der Grundlast. Für mich ist Wasserstoff der Schlüssel, um erneuerbare Energien speicherfähig zu machen und weltweit transportieren zu können. Sichere und bezahlbare Energie aus erneuerbaren Energiequellen Wasserstoffwirtschaft stärken Ausbau von Photovoltaik und Agri-PV durch Anpassung der Gesetzeslage…

  • Wirtschaft

    Der Freistaat Bayern muss wirtschaftlich leistungsstark und agil bleiben, um Wohlstand und Sicherheit gewährleisten zu können. Das erfordert passende Antworten auf die Fragen unserer schnelllebigen Zeit. Ein reaktionsloser Stillstand wäre äußerst schädlich. Ich setze mich dafür ein, dass Bayern ein Hightech-Land bleibt. Gleichzeitig bin ich für den langfristigen Erhalt von Land- und Ernährungswirtschaft und des…

  • Gleichwertige Lebensverhältnisse

    Bayerns Stärke ist es, dass das ausgeglichene Zusammenspiel von Stadt und Land und aller Regionen untereinander funktioniert. Auch unser Landkreis Cham schreitet voran. In Zukunft werden dabei noch viele Aufgaben auf uns zukommen. Ich sehe unter anderem beim ÖPNV, der Ärzteversorgung, der Verkehrsanbindung in Richtung Straubing und Lam und den erneuerbare Energien Handlungsbedarf.   Medizinische…

  • Solide Finanzen

    Gerechtigkeit fängt bei der Steuerpolitik an. Aus diesem Grund setzen wir von den FREIEN WÄHLER uns bundesweit dafür ein, dass die Freigrenzen der Einkommenssteuer massiv nach oben angepasst werden.  Für die Bürgerinnen und Bürger bedeutet das mehr Netto vom Brutto.

  • Digitalisierung

    Mein Ziel ist ein digitales Bayern 4.0, um unsere Oberpfalz erfolgreich für die Zukunft aufzustellen. Auch die Verwaltung muss noch effektiver und bürgernäher werden. Zudem ist der Ausbau intelligenter, digital gesteuerter Stromnetze („Smart Grids“) eines meiner Anliegen.

  • Wohnen und Eigentum

    Niemand soll in Deutschland auf der Straße leben müssen. Sanierung und Neubau müssen aufeinander abgestimmt in Angriff genommen werden, um auch im Landkreis bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Mehrgenerationenhäuser unterstützen Innerörtliche Potenziale durch Bestandssanierungen und Nachverdichung nutzen Innovative Wohnkonzepte vereinfachen Erbschafts- und Schenkungssteuer abschaffen Kombinierte Nutzung von Baugrund in die Höhe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert