Julian Preidl besucht Burghofspiele: Kultur-Angebot im Landkreis hervorragend

Im Bayerischen Landtag ist Julian Preidl Kulturpolitischer Sprecher. Das passt besonders gut, da sein Heimatlandkreis Cham kulturell so einiges zu bieten hat. Neben Musikgruppen mit ganz unterschiedlichen Stilen stechen auch die Festspiele heraus. Heuer mit neuem Stück und neuer Regie: die Burghofspiele Falkenstein. Preidl besucht sie bei einer Probe und blickt auch hinter die Kulissen.

 

Mehr als 300 Stunden hat er heuer schon hineingesteckt, berichtet Markus Eckel, treuer Akteur bei den Burghofspielen Falkenstein. Denn es sind eben nicht nur die Schauspieler auf der Bühne, die Zeit und Herzblut in so eine Theatersaison stecken, sondern auch Techniker, Bühnenbauer und Kostümschneider. All das beeindruckt Julian Preidl sehr. Er selbst war während seiner Jugend auf der Bühne aktiv und weiß, wie viel Arbeit hinter ein einhalb Stunden Aufführung steckt. Er lobt das ehrenamtliche Engagement bei der Probe auf Burg Falkenstein und ist begeistert von der imposanten Bühne. 

 

“Eure Naturbühne mit den Arkaden und dem Turm macht allein schon einiges her. Und dann kommt ihr mit Euren tollen Kostümen und bringt durch Euer Talent diese Bühne zum leben. Klasse!”, lobt Julian Preidl, Landtagsabgeordneter der FREIEN WÄHLER.

 

Mit der neuen Regisseurin Melody Bayer spricht er über das Stück „Münchhausen“, das am 21. Juni Premiere feiert und bis zum 26. Juli aufgeführt wird. Sie berichtet, dass sie die Burg bewusst mit ins Stück einbinden und durch wenig Requisiten, sondern lieber Licht- und Technikeffekte, verschiedene Orte oder Zeitpunkte darstellen.

 

“Es wird eine witzige Darstellung des Lebens des Barons Münchhausen. Es wird keine 1:1 Biografie seines Lebens, sondern erzählt seine fantastischen Geschichten. Da darf natürlich auch der berühmte Ritt auf der Kanonenkugel nicht fehlen – das war gar nicht so leicht umsetzen”, berichtet die stolze Regisseurin. 

 

Preidl darf diesen bei der Probe sehen und zeigt sich beeindruckt – um noch nicht zu viel zu verraten nur eins: die Burgkulisse wird hier ebenfalls mit eingebaut. Auch Bürgermeisterin Heike Fries kam zur Probe und zeigte sich stolz auf das Festspiel in der Marktgemeinde. Heuer neu: die Verpflegung läuft über die Vereine. Bei jeder Aufführung werden andere Ehrenamtliche Getränke und Speisen anbieten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert