Mobilität

Unser Öffentlicher Personennahverkehr ist im Flächenland Bayern eine besondere Herausforderung und muss weiter ausgebaut werden. Meiner Meinung nach wird dabei Wasserstoff in Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Allen Menschen muss bayernweit ein verlässliches Angebot an Mobilität zur Verfügung stehen. Auch die individuelle Mobilität mit dem Auto ist in weiten Teilen des Freistaates unverzichtbar.

  • Vollständige Elektrifizierung des bayerischen Eisenbahnnetzes starten
  • ÖPNV flächendeckend barrierefrei umsetzen
  • Lückenloses WLAN im ÖPNV schaffen
  • ÖPNV elektrifizieren oder auf Wasserstoff umstellen
  • Kostenlose Schülerbeförderung ab dem ersten Kilometer
  • Bundesstraßen und Autobahnen zu 100% in Staatsbesitz belassen
  • Kein generelles Tempolimit auf Autobahnen
  • Zügige Realisierung der geplanten Schienenprojekte des Bundes
  • Bayern zum Technologiestandort für KI und autonomes Fahren ausbauen

Ähnliche Beiträge

  • Vereinswesen

    Ehrenamtliches Engagement und Vereine sind der Herzschlag unseres Freistaates. Ich schätze den Zusammenhalt zwischen den Menschen und deren Einsatz für die Gesellschaft sehr. Sie haben eine Erhöhung der Freibeträge und mehr Sicherheit in Haftungsfragen verdient. Dafür mache ich mich im Bayerischen Landtag besonders stark.

  • Energieerzeugung reformieren

    Unsere Energiesicherheit ist eines der Kernthemen schlechthin. Wir brauchen eine unabhängige, nachhaltige und bezahlbare Energieversorgung – auch in der Grundlast. Für mich ist Wasserstoff der Schlüssel, um erneuerbare Energien speicherfähig zu machen und weltweit transportieren zu können. Sichere und bezahlbare Energie aus erneuerbaren Energiequellen Wasserstoffwirtschaft stärken Ausbau von Photovoltaik und Agri-PV durch Anpassung der Gesetzeslage…

  • Migration

    Die „political correctness“ darf weder zur Verdrängung von bereits erkannten Problemen führen, noch den Blick für das Wesentliche verstellen. Ich fordere mehr Klarheit beim Thema Migration: Kommunen dürfen nicht überlastet werden und Asylverfahren schneller abgewickelt werden. Die Fluchtursachen müssen für einen nachhaltigen Effekt gezielt in den Herkunftsländern bekämpft werden. Die Integration von Zuwanderern in den…

  • Umwelt

    Nachhaltigkeit bedeutet Zukunftssicherheit. Der Schutz des Klimas, unserer Umwelt und unseres Wohlstands verlangt intelligente Lösungen, keine Ideologie. Der Energiesektor muss auf erneuerbare Energien umstellen und unabhängiger von Importen werden. In Wasserstofftechnologie sehe ich eine Jahrhundertchance für Energiepolitik der Gegenwart und Zukunft. Auch unsere Wälder müssen wir erhalten und unsere existenzielle Lebensgrundlage Wasser schützen.

  • Gleichwertige Lebensverhältnisse

    Bayerns Stärke ist es, dass das ausgeglichene Zusammenspiel von Stadt und Land und aller Regionen untereinander funktioniert. Auch unser Landkreis Cham schreitet voran. In Zukunft werden dabei noch viele Aufgaben auf uns zukommen. Ich sehe unter anderem beim ÖPNV, der Ärzteversorgung, der Verkehrsanbindung in Richtung Straubing und Lam und den erneuerbare Energien Handlungsbedarf.   Medizinische…

  • Regionale Landwirtschaft

    Unseren bayerischen Bauern verdanken wir erstklassige Lebensmittel und eine gepflegte Kulturlandschaft. Bäuerliche Landwirtschaft und das Ernährungshandwerk brauchen eine Perspektive, um unsere heimische Lebensmittelversorgung zu sichern. Regionale Lebensmittelerzeugung und -vermarktung fördern Auflagen und Vorschriften für Direktvermarktungsbetriebe senken Lebensmittellieferketten transparenter gestalten Lebensmittelverschwendung reduzieren Forschung nach klimaangepassten Pflanzen unterstützen Bürokratie für die Landwirtschaft verringern Effektive Managementpläne für große…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert