Freie Gesellschaft

Unsere freie Gesellschaft darf in meinen Augen keinen ideologischen Zwängen unterliegen. Alle Bürgerinnen und Bürger sollen ihre Meinung frei äußern können und in ihren Handlungen und Entscheidungen möglichst wenig eingeschränkt werden. Das gilt auch für Interessensverbände, Unternehmen und Kommunen.

  • Sprache soll sich ohne erzwungene Eingriffe entwickeln
  • Parteien unabhängiger von Parteispenden machen
  • Direktwahl der Bezirkstagspräsidenten und des Bundespräsidenten
  • Hohe kommunalpolitische Entscheidungsfreiheit
  • Politische Entscheidungsträger besser vor Anfeindungen schützen
  • Alle Meinungen im demokratischen Spektrum ernst nehmen
  • Volksabstimmungen auf Bayern- und Bundesebene
  • Niedrigere Mindestbeteiligung bei Bürgerentscheiden

Ähnliche Beiträge

  • Wohnen und Eigentum

    Niemand soll in Deutschland auf der Straße leben müssen. Sanierung und Neubau müssen aufeinander abgestimmt in Angriff genommen werden, um auch im Landkreis bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Mehrgenerationenhäuser unterstützen Innerörtliche Potenziale durch Bestandssanierungen und Nachverdichung nutzen Innovative Wohnkonzepte vereinfachen Erbschafts- und Schenkungssteuer abschaffen Kombinierte Nutzung von Baugrund in die Höhe

  • Regionale Landwirtschaft

    Unseren bayerischen Bauern verdanken wir erstklassige Lebensmittel und eine gepflegte Kulturlandschaft. Bäuerliche Landwirtschaft und das Ernährungshandwerk brauchen eine Perspektive, um unsere heimische Lebensmittelversorgung zu sichern. Regionale Lebensmittelerzeugung und -vermarktung fördern Auflagen und Vorschriften für Direktvermarktungsbetriebe senken Lebensmittellieferketten transparenter gestalten Lebensmittelverschwendung reduzieren Forschung nach klimaangepassten Pflanzen unterstützen Bürokratie für die Landwirtschaft verringern Effektive Managementpläne für große…

  • Vereinswesen

    Ehrenamtliches Engagement und Vereine sind der Herzschlag unseres Freistaates. Ich schätze den Zusammenhalt zwischen den Menschen und deren Einsatz für die Gesellschaft sehr. Sie haben eine Erhöhung der Freibeträge und mehr Sicherheit in Haftungsfragen verdient. Dafür mache ich mich im Bayerischen Landtag besonders stark.

  • Gleichwertige Lebensverhältnisse

    Bayerns Stärke ist es, dass das ausgeglichene Zusammenspiel von Stadt und Land und aller Regionen untereinander funktioniert. Auch unser Landkreis Cham schreitet voran. In Zukunft werden dabei noch viele Aufgaben auf uns zukommen. Ich sehe unter anderem beim ÖPNV, der Ärzteversorgung, der Verkehrsanbindung in Richtung Straubing und Lam und den erneuerbare Energien Handlungsbedarf.   Medizinische…

  • Soziales und Familie

    Dass Bayern ein Familienland bleibt, liegt uns FREIEN WÄHLERN schon immer sehr am Herzen. „Kind und Karriere“ – dieses Motto muss im realen Leben unkompliziert gelebt werden können. Gerade jungen Eltern möchte ich dabei den Rücken stärken und ihnen durch mein politisches Handeln Mut für die Zukunft machen. Familien sind das Fundament der Gesellschaft. Wir…

  • Bildung

    Kinderbetreuung, Schulen und Bildung sind schon immer ein Kernthema bei den FREIEN WÄHLERN. Unser Einsatz für weitgehend kostenfreie Kitas, G9 und die Abschaffung der Studiengebühren in Bayern zählen zu unseren größten Erfolgen. Jetzt geht es darum Betreuungsplätze und Stellen für Lehrkräfte und anderes Personal in ausreichender Zahl aufzubauen und die Unterrichtsqualität zu steigern. Darum haben…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert